Objektorientierte Modellierung zwischenbetrieblicher Prozesse

نویسندگان

  • Thomas Steffen
  • Joachim Fischer
چکیده

Im Zuge der Bemühungen um die Verbesserung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse gewinnt der elektronische Austausch von Daten oder Electronic Data Interchange (EDI) an Bedeutung. Jedoch konnte sich EDI in seiner heutigen Form aus einer Reihe von Gründen, die im vorliegenden Beitrag genannt werden, bislang nicht entscheidend durchsetzen. Es wird daher vorgeschlagen, die Planung und Gestaltung des unternehmensübergreifenden Informationsaustausches durch eine Modellierung zwischenbetrieblicher Prozesse zu unterstützen. Ein entsprechender Ansatz wird vorgestellt, der auf einem objektorientierten Bezugsrahmen basiert. Er sieht drei Detaillierungsebenen (Prozess-, Interaktionsund Informationsstrukturdiagramme) sowie eine Referenzbibliothek für die Modellierung vor. Vor dem Hintergrund der Modellierungsergebnisse werden die auszutauschenden Nachrichten spezifiziert. Dabei werden neben den rein statischen Datenstrukturen auch die für die automatische Weiterverarbeitung notwendigen Methoden zur Integritätsprüfung und Konvertierung berücksichtigt. Es wird dargelegt, welches Nutzenpotential eine solche Modellierung zwischenbetrieblicher Prozesse beinhaltet.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Integrierte Dokumenten- und Ablaufmodellierung von E-Business-Prozessen

Aufgrund der starken Zunahme internetbasierter E-BusinessAktivitäten werden Sprachen für die Modellierung von E-Business-Prozessen immer wichtiger. Ziel der Modellierung ist die formale Darstellung der organisationsübergreifenden Prozesse und aller prozeßrelevanten Objekte. Zur integrierten Modellierung von E-Business-Prozessen und den prozeßrelevanten Dokumenten wird daher eine neue Variante h...

متن کامل

Objektorientierte Modellierung unter Einsatz eines CASE-Tools im Informatikunterricht der Jahrgangsstufe 11

Für einen objektorientierten Informatikunterricht in der Jahrgangsstufe 11 wird ein Unterrichtskonzept mit dem Schwerpunkt auf Modellierung begründet, entwickelt und die Erfahrungen bei der Umsetzung skizziert. Dabei kommt ein CASE-Tool gewinnbringend zum Einsatz.

متن کامل

Modellierung selbststeuernder logistischer Prozesse in der Produktion

Möglichkeiten der Modellierung selbststeuernder logistischer Prozesse diskutiert.

متن کامل

Modellierung wissensintensiver Geschäftsprozesse aus der Sicht des Wissensmanagements

Bestehende Ansätze zur Modellierung wissensintensiver Geschäftsprozesse versuchen dem Charakter dieser Prozesse durch spezielle Konzepte und Methoden in der Modellierung gerecht zu werden. Dabei unterscheiden sich die Ansätze je nach Fokus der Modellierung erheblich. DeCo und KIPN zum Beispiel empfehlen eine Lockerung der Kontrollflussorientierung. KMDL erlaubt eine Modellierung hinunter bis au...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • Rundbrief der GI-Fachgruppe 5.10 Informationssystem-Architekturen

دوره 1999  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 1999